Home Nachrichten Rathgeber-Gesellschaft Valentin Rathgeber - an der Schwelle zur Klassik (Vorankündigung) Mittwoch, 31. Mai 2023

Valentin Rathgeber - an der Schwelle zur Klassik (Vorankündigung) PDF Drucken E-Mail
 
Logo zur Ausstellung 2. Internationales Rathgeber-Symposium „An der Schwelle zur Klassik – Valentin Rathgeber“ anlässlich des 260. Todestags Valentin Rathgebers vom 5.–6. Juni 2010 in Oberelsbach

Im Jahre 1682 in Oberelsbach geboren, 1750 im Kloster Banz gestorben, gilt Valentin Rathgeber als berühmtester Sohn der Gemeinde Oberelsbach. Weithin bekannt ist er als Komponist geistlicher Vokal- und Instrumentalmusik. "Leichtigkeit, Lieblichkeit und Kürze" waren dabei seine musikalischen Maximen. Sie spiegeln sich auch in seiner Sammlung deutscher Gesellschaftslieder, dem "Ohren-vergnügenden und gemüth-ergötzenden Tafelconfect" wider.

Noch in der Barockzeit aufgewachsen, stand Valentin Rathgeber dennoch bereits an der Schwelle der Klassik, denn in seinem musikalischen Schaffen lassen sich schon deutliche Hinweise auf diese kommende Epoche der abendländischen Musik erkennen. Nicht von ungefähr wird er deshalb von manchen als einer ihrer Wegbereiter bezeichnet.

Offen ist die Frage, wie weit Rathgebers Schaffen von seinem Leben als Benediktinermönch mit zeitweiliger "Auszeit" geprägt wurde, hatte er doch das Kloster verlassen, um für mehrere Jahre als lebensfroher, Blick auf Kirche und Rathgeber-Haus in Oberelsbachsicherlich auch weltoffener Mensch verschiedene europäische Länder zu bereisen. In der damaligen, weithin kirchlich bestimmten Welt bedurfte es dazu wohl einer gehörigen Portion Mut, denn dass er damit kräftig anecken würde, musste ihm bewusst gewesen sein. War er nur neugierig auf die Welt, eventuell ein Freigeist oder gar Aussteiger? Hatte ihm die Kirche verziehen oder hatte er sich doch in dem von ihr gesteckten Rahmen bewegt, als er um Wiederaufnahme in das Klosterleben ersuchte und ihm diese auch gewährt wurde? Valentin Rathgebers Biographie ist, wie man sieht, reichlich bewegt und somit auch interessant.

Zu all diesen Themen veranstaltet die Internationale Valentin-Rathgeber-Gesellschaft e.V. Oberelsbach am 05. und 06. Juni 2010 in Oberelsbach ihr 2. Valentin-Rathgeber-Symposium. Leben und Wirken des oberelsbacher Künstlers stehen dabei im Zentrum. Zahlreiche Musiker und Referenten aus dem In- und Ausland, selbst aus den USA haben ihr Kommen und Mitwirken zugesagt.

Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren und man darf diesem Ereignis mit Freude und Spannung entgegensehen.Die Öffentlichkeit ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 16. Mai 2010 um 15:15 Uhr
 

Grußkarten

Beschreibung:
Elstalhalle Oberelsbach mit Valentin-Rathgeber-Brunnen

Spende mit Paypal

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Internationalen Valentin-Rathgeber-Gesellschaft e.V.

Betrag: EUR

Zu den Favoriten

 
 
 

Wer ist Online?

Wir haben 258 Gäste online
TOP
TOP