Werkverzeichnis: |
Opus X,9 |
Kompositionsjahr: |
1732 |
Besetzung: |
Solo A, 2 Vl, Va, Org, Vc |
Tonart: |
D-Dur |
Dauer: |
8' |
Die deutsche Altarie "O wahres Himmel=Brod" in D-Dur lädt zum Empfang der eucharistischen Gaben ein und preist das heiligste Altarsakrament.
Text:
Kommt, liebe Christenheit, die ihr Catholisch seyd, laßt uns zu Jesum tretten, ihn demüthig anbetten im heiligen Sacrament, in dem er würdigt sich, zu wohnen stetiglich. Von diesen schönen Gestalten können wir Genad erhalten, drum eilet herzu behend.
O wahres Himmelbrod, in dem verborgnen Gott, ernehr uns, deine Kinder, und laß uns arme Sünder dir anbefohlen seyn. O englische Speiß, uns deine Gnad beweiß, dich würdig zu geniessen und laß dich nicht verdriessen, bey uns zu kehren ein.
Deine Freygebigkeit, unendlich groß und weit, ersättigt alle Menschen. Drum stets nach dir thut wünschen die gantze Christenheit. O Hosti schön und rein, du Trost des Lebens mein. Die Seelen frey von Sünden mit Lust und Freud empfinden dein grosse Lieblichkeit.
O Jesu, mild und süß, dein milde Hand aufschließ. O Sacrament der Liebe uns deinen Segen giebe zu dieser betrübten Zeit. Dein wahres Fleisch und Blut kommt jederman zugut, daß wir es wohl empfangen, durch dessen Werth gelangen zur ewigen Seeligkeit.
|