Internationale Valentin-Rathgeber-Gesellschaft e.V.
Veranstaltung

- Titel:
- Wanderausstellung in Bad Staffelstein
- Wann:
- 10.10.2009 - 29.11.2009
- Wo:
- Museum der Stadt Bad Staffelstein - Bad Staffelstein
- Kategorie:
- Wanderausstellung
Beschreibung
Johann Valentin Rathgeber ist wohl der bekannteste mainfränkische Komponist, der als genialster und produktivster Kleinmeister des Barocks unter den zahlreichen Klosterkomponisten seiner Zeit gilt. Als süddeutscher Antipode Telemanns ist er ein wichtiges Bindeglied zwischen Barock und Klassik und eine Antwort auf die oft gestellte Frage, wie so kurz nach Bach Mozart möglich wurde. Bekannt wurde Rathgeber vor allem als Schöpfer des sogenannten „Augsburger Tafelconfectes“, einer Sammlung von vergnüglichen Liedern. Jedoch lag der Schwerpunkt seiner Arbeit auf Geistlicher Vokalmusik.
Die Wanderausstellung „Valentin Rathgeber (1682-1750). Leben – Werk – Bedeutung“ versucht in verschiedenen Themenfeldern dem Phänomen Rathgeber nachzuspüren, indem sie ihn in seine Zeit einordnet und den Kontext aufzeigt, in dem er gewirkt hat.
Tel.: 09573 3310-30
Fax: 09573 41-70
Öffnungszeiten:
November bis März
Di und Sa: 14.00-16.00 Uhr
April bis Oktober
Di bis Fr:: 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Sa und So: 14.00-17.00 Uhr
(klicken Sie auf den Namen des Veranstaltungsort für eines Routenplan)
Veranstaltungsort


- Ort:
- Museum der Stadt Bad Staffelstein - Website
- Straße:
- Kirchgasse 14
- PLZ:
- 96231
- Stadt:
- Bad Staffelstein
- Bundesland:
- Bayern
- Land:
-
Beschreibung
Bad Staffelstein besitzt seit 1910 ein Heimatmuseum. Erheblich erweitert und von Grund auf neugestaltet, wurde es 1990 im ehemaligen Schulhaus wiedereröffnet. Es zeigt archäologische Funde vom Staffelberg, Zeugnisse des Glaubens, Dokumente zur Stadtentwicklung und in einer Abteilung die Entwicklung des Thermalsolbades. Einen weiteren Schwerpunkt im Museum bilden Mineralien. Fossilien aus dem Fränkischen Jura zeigen die Entwicklung tierischen und pflanzlichen Lebens vom Erdaltertum über das Erdmittelalter (Jurameer) bis in die Neuzeit. Eine gesonderte Abteilung des Museums ist dem in Bad Staffelstein geborenen Rechenmeister Adam Ries(e) (1492–1559) gewidmet.
(klicken Sie auf den Namen des Veranstaltungsort für eines Routenplan)
EventList powered by schlu.net