Veranstaltungsorte
Altbau der Pädagog. Hochschule Schwäbisch Gmünd


- Website:
- http://www.ph-gmuend.de
- Straße:
- Lessingstraße 7
- PLZ:
- 73525
- Stadt:
- Schwäbisch Gmünd
- Bundesland:
- Baden-Würrtemberg
- Land:
-
- Veranstaltungen:
- 0
Beschreibung:
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd bildet Lehrer/innen für Grund-, Haupt- und Realschule aus sowie – in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen - Ingenieurpädagogen.
Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist sehr praxisorientiert. Die Studierenden können schon von Anfang an unter realen Bedingungen testen, ob ihnen ein Beruf im Bildungssektor liegt. Das breit angelegte und abwechslungsreiche Studium eröffnet beste Perspektiven für den späteren Beruf.
Alte Aula Münnerstadt


- Website:
- http://kultourismus-im-schloss.jimd...
- Straße:
- Klostergasse 10
- PLZ:
- 97702
- Stadt:
- Münnerstadt
- Bundesland:
- Bayern
- Land:
-
- Veranstaltungen:
- 0
Beschreibung:
Alte Aula des ehemaligen Augustiner-Gymnasiums (1689) mit hervorragender barocker Stuckdecke von Zeni (1692/93).
Augustinerkloster St. Michael Münnerstadt


- Straße:
- Klostergasse 10
- PLZ:
- 97702
- Stadt:
- Münnerstadt
- Bundesland:
- Bayern
- Land:
-
- Veranstaltungen:
- 0
Beschreibung:
Das St. Michael und St. Augustinus geweihte Kloster wurde 1279 durch die Stadt Münnerstadt gegründet. Nach schweren Verwüstungen in den Bauernkriegen mussten die Mönche nach Würzburg fliehen, das Kloster stand bis 1652 leer. Im Zuge der Säkularisation erfolgte keine Aufhebung. Das 1803 geschlossene Gymnasium wurde 1806 wieder geöffnet. Der Konvent wurde 1895 zum Ausgangspunkt für die Neuerrichtung der deutschen Augustinerprovinz durch Pater Pius Keller. Zusammen mit dem Münnerstädter Juliusspital entstand 2002 in einem leerstehenden Teil des Klosters ein Trakt für Betreutes Wohnen.
Die Kloster-Bibliothek Münnerstadt hat einen der größten Bestände von Werken christlichen Inhalts in deutscher, lateinischer und griechischer Sprache weltweit. Sie enthält circa 70.000 Bände kirchlicher und weltlicher Literatur, darunter Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werther" aus dem Jahre 1775 - mithin "nur" ein Raubdruck -, eine Erstausgabe von Friedrich Schillers "Jungfrau von Orleans", Originalausgaben von Martin Luthers Flugschriften oder das älteste Pergament aus dem Jahre 1240 in alemannischer Sprache. Pater Leonhard Lochner war ab 1995 für die Neuordnung der heutigen modernen Bibliothek verantwortlich.
(vgl. Wikipedia)
Diözesanmuseum Bamberg


- Website:
- http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/s...
- Straße:
- Domplatz 5
- PLZ:
- 96049
- Stadt:
- Bamberg
- Bundesland:
- Bayern
- Land:
-
- Veranstaltungen:
- 0
Beschreibung:
Täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet;
Karfreitag, 24., 25., und 31. Dezember geschlossen.
Dommuseum Fulda


- Website:
- http://www.bistum-fulda.de/bistum_f...
- Straße:
- Domplatz 5
- PLZ:
- 36037
- Stadt:
- Fulda
- Bundesland:
- Hessen
- Land:
-
- Veranstaltungen:
- 0
Beschreibung:
Die Ausstattung des Museums ist so konzipiert, dass die historischen Räume der ehemaligen Seminarkapelle und der Domdechanei ihren eigenen Charakter behalten. Dabei sollte der Rundgang für die Museumsbesucher übersichtlich wie abwechslungsreich sein, räumliche Einheiten die thematischen Zusammenhänge unterstreichen: so wird die Mittelaltersammlung in spätmittelalterlichen Räumen gezeigt, die barocke Kunst in barocken Räumen. In der Eingangshalle werden die Besucher mittels exemplarischer Ausstellungsstücke auf die verschiedenen thematischen Bereiche des Museums eingestimmt.
Öffnungszeiten
Dienstag - Samstag: 10.00 bis 17.30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 12.30 bis 17.30 Uhr
01.11. - 31.03.
Dienstag - Samstag: 10.00 bis 12.30 Uhr 13.30 bis 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 12.30 bis 16.00 Uhr
Montags geschlossen Geschlossen von 15. Januar bis 15. Februar
Regelmäßige Führungen
Anmeldung von Gruppen erbeten
Eintrittspreise
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>
Seite 1 von 6
EventList powered by schlu.net