Events
Event

- Title:
- „Sei gegrüßt, du lichter Meeresstern, Gottes hohe Mutter“
- When:
- 17.05.2015 15.00 h
- Where:
- Kloster Kreuzberg - Bischofsheim a.d.Rhön
- Category:
- Concerts/Church Services
Description
Kirchenkonzert zum 20-jährigen Bestehen der Int. Valentin-Rathgeber-Gesellschaft Oberelsbach e.V. mit Werken des Oberelsbacher Barockkomponisten und Banzer Benediktinermönchs Johann Valentin Rathgeber (1682-1750).
Dargeboten werden bei diesem Konzert verschiedene Violinkonzerte aus Opus VI, Geistliche Solo-Arien aus Opus X, der Hymnus "Ave maris stella" aus Opus XI und Schlagarien für Orgel aus Opusculum XXII.
Die Mitwirkenden sind:
Susanne Gaß, geb. Handwerker, Sopran
Carola Kroczek und Rosemarie Beer-Schmitt, Violine
Erik Wiesner, Violoncello
Berthold Gaß, Orgel
(click on the venue name for a map with route description)
Venue


- Venue:
- Kloster Kreuzberg - Website
- Street:
- Kloster Kreuzberg
- ZIP:
- 97653
- City:
- Bischofsheim a.d.Rhön
- State:
- Bayern
- Country:
-
Description
Das Kloster Kreuzberg ist ein Kloster der Franziskaner-Observanten nahe der Stadt Bischofsheim an der Rhön in Unterfranken in der Diözese Würzburg.
Es liegt am Westhang des Kreuzbergs in der Rhön auf 864 m. Jährlich finden etwa 70–80 Wallfahrten aus ganz Franken zum Kreuzberg, dem „Heiligen Berg der Franken“, und zu seinem Kloster statt.Es gibt eine Klosterwirtschaft mit Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 250 Personen. Insgesamt werden etwa 500.000 bis 600.000 Besucher im Jahr gezählt.
Die Klosterkirche ist eine typische franziskanische Anlage ohne Turm, nur mit Dachreiter. Über dem Barockportal mit gesprengtem Giebel ist das dreiteilige Allianzwappen der Würzburger Fürstbischöfe Johann Gottfried von Guttenberg, Peter Philipp von Dernbach und Konrad Wilhelm von Wernau, der Bauherren der Kirche, angebracht.
Das Innere ist ein schlichter Saalbau mit vier Jochen, abgetrennt durch toskanische Pilaster, auf denen Kreuzgratgewölbe ruhen. Die Ausstattung entspricht im Wesentlichen dem Barock und dem Rokoko.
Der Hochaltar von 1692 hat die Kreuzigung Christi zum Thema, zwei Seitenaltäre sind als Pendants dazu gestaltet.
(vgl. Wikipedia)
(click on the venue name for a map with route description)
EventList powered by schlu.net