Johann Valentin Rathgeber - Bibliography - 1980 - 1989 |
![]() |
![]() |
![]() |
Page 4 of 7
1980 - 1989
1989Kross, Siegfried, Geschichte des deutschen Liedes (WB-Forum 41; Darmstadt). 1988Brusniak, Friedhelm, Rathgeber, Johann Valentin: Basso, Alberto (Hrsg.), Dizionario Enciclopedico Universale della Musica e dei Musicisti. Abteilung II Band 6 Le Biografie Pic – Schl (Turin) 238–239. Dippold, Günter, Zur „Geniereise“ Valentin Rathgebers: Vom Main zum Jura 5, 33–41. Flotzinger, Rudolf, Versuch einer Geschichte der Landmesse: Anton Bruckner und die Kirchenmusik (Linz) S. 59-72.
Heinze, Rüdiger, Vom Wert der alten Notenblätter: Augsburger Feuilleton 2. Juli, 40. 1986Münster, Robert, Die unerlaubte Reise. Buch zum Fernsehfilm Bayerisches Fernsehen (München). 1984Eggebrecht, Hans Heinrich (Hrsg.), Meyers Taschenlexikon Musik. Band 3 On–Zz (Mannheim). Nowak, Erhard, Valentin Rathgeber in Ungarn: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld 1984 (Mellrichstadt) 232–234. Spindler, Wolfgang, Musik in den geistlichen und weltlichen Territorien: Roth, Elisabeth (Hrsg.), Oberfranken in der Neuzeit bis zum Ende des alten Reiches (Bayreuth) 543–587. 1983Arnold, Denis, The New Oxford Companion to Music. Band 2 K – Z. (Oxford). Christ, Günter, Rathgeber, Valentin: Bosl, K. (Hrsg.), Bosls Bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten (Regensburg) 614. Kleiner, Hans, Leben und Werk des Rhöner Barock-Komponisten Johann Valentin Rathgeber: Krolopp, Klaus (Hrsg.), Fulda und die Geschichte der Deutschen Wanderbewegung (Fulda informiert/Dokumentationen zur Stadtgeschichte 6; Fulda) 40. Nowak, Erhard, Notenmaterial zum „Valentin-Rathgeber-Jahr 1982“: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld 1983 (Mellrichstadt) 124–126. Schramm, Theresia, Leben, Werk und Bedeutung Johann Valentin Rathgebers im Rahmen der fränkischen Musikgeschichte (Facharbeit; Bad Brückenau). 1982Behr, Hans, Weder Heiliger noch Bruder Liederlich. Heute vor 300 Jahren wurde der Komponist Valentin Rathgeber in Oberelsbach geboren: Mainpost 3. April, 27. Honegger, Marc/Massenkeil, Günther, Das grosse Lexikon der Musik in acht Bänden. Band 7 Randhartinger–Stewart (Freiburg). Nowak, Erhard, Valentin Rathgeber. Der fränkische Barockkomponist aus Oberelsbach i. d. Rhön: Rhönwacht 2, 36. Spornberger, Carl, Zum 300. Geburtstag des Rhöner Barock-Komponisten Johann Valentin Rathgeber: Heimatjahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld 1982 (Mellrichstadt) 198–200. 1981Baumgartner, Alfred, Der Grosse Musikführer. Musikgeschichte in Werkdarstellungen. Barockmusik (Salzburg). Nowak, Erhard, Rathgebers Leben: Kleiner, Hans/Nowak, Erhard (Hrsg.), „Nur wer die Musik liebt...“ Valentin Rathgeber (1682–1750). Heimat, Herkunft, Leben und Werk (Bad Neustadt/S.) 39–48. Nowak, Erhard, Rathgebers Werk. Werkverzeichnis: Kleiner, Hans/Nowak, Erhard (Hrsg.), „Nur wer die Musik liebt...“ Valentin Rathgeber (1682–1750). Heimat, Herkunft, Leben und Werk (Bad Neustadt/S.) 55–74. Ullrich, Hermann, Die Te-Deum-Kompositionen von Valentin Rathgeber O.S.B. (1682–1750). Musikwissenschaftliche und musikdidaktische Studien (Zulassungsarbeit; Schwäbisch Gmünd). 1980Csóka, Johannes Lajos, Geschichte des benediktinischen Mönchtums in Ungarn (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige Ergänzungsband 24; St. Ottilien). Kalb, Karl Heinz, Banz. Ein fränkisches Benediktinerkloster im Wandel seiner Geschichte (Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken 75; Bayreuth). Roche, Elizabeth, Rathgeber, Johann Valentin: Sadie, Stanley (Hrsg.) The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Band 5 Playford–Riedt (London) 598–599. |
|||||||||
Last Updated on Saturday, 30 December 2017 09:29 |