Print

Venues

Elstalhalle Oberelsbach

Elstalhalle OberelsbachMap
Street:
Marktstrasse 11
ZIP:
97656
City:
Oberelsbach
State:
Bayern
Country:
Country: de
Events:
0

Description:


 

 

Erstes Deutsches Tabakpfeifenmuseum Oberelsbach

Erstes Deutsches Tabakpfeifenmuseum OberelsbachMap
Website:
http://www.tabakpfeifenmuseum.de
Street:
Rathgeberstraße 4
ZIP:
97656
City:
Oberelsbach
State:
Bayern
Country:
Country: de
Events:
0

Description:

Raucherabbildung aus dem Ersten Deutschen TabakpfeifenmuseumDas auf der Anhöhe neben der Pfarrkirche in der Ortsmitte der Rhöner Marktgemeinde Oberelsbach gelegene "Alte Schulhaus" beherbergt seit Oktober 1996 das Deutsche Tabakpfeifenmuseum.

Der weithin sichtbare, herrschaftliche Bau ist um 1611 unter dem Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (reg. 1573 bis 1617) anstelle eines baufällig gewordenen Vorgängerhauses errichtet worden. Von 1994 bis 1996 wurde die "Alte Schule" saniert und zum Ausstellungsgebäude umgebaut. Das Museum bietet einen Überblick über die Geschichte des Rauchens in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert bis heute. 

In neun Räumen auf zwei Stockwerken werden historische Tabakpfeifen von Herstellern des deutschsprachigen Raumes und Gegenstände der Rauchkultur des 17. bis 20. Jahrhunderts gezeigt.

Im Obergeschoß befindet sich auch ein Raum der sich dem Erbe Valentin Rathgeber, des bedeutendsten Sohnes der Marktgemeinde Oberelsbach, verpflichtet weiß.

Museumssaison: 14 Tage vor Ostern bis 31. Oktober
Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Führungen für Besuchergruppen ganzjährig nach Vereinbarung unter Telefon 09774 9240 oder 09774 91910

Anschrift:
Erstes Deutsches Tabakpfeifenmuseum
Valentin-Rathgeber-Haus
97656 Oberelsbach
Telefon 09774 8298
Telefax 09774 919125

Evangelische Kirche vom Brabantdam Gent

Map
Street:
Sint-Kristoffelstraat 1
ZIP:
9000
City:
Gent
Country:
Country: be
Events:
0

Description:

evangelische Kirche vom Brabantdam (Ecke St. Kristoffelstraat)
Gent (Belgien)

Haus Volkersberg

Haus VolkersbergMap
Website:
http://www.volkersberg.de
Street:
Zeilweg
ZIP:
97769
City:
Bad Brückenau
State:
Bayern
Country:
Country: de
Events:
0

Description:

„Haus Volkersberg“ consists of two educational institutions namely the Youth Educational Institution of the Diocese of Wuerzburg and the Catholic Rural Adult Education Programme. After World War II the desire was expressed to use the Volkersberg for the youth of the Diocese of Wuerzburg. In 1955/56 the former restaurant and the "Youth House" were rebuilt, 1998 the Youth Educational Institution was enlarged and freshly designed. In addition to the Youth House one added the Catholic Rural Adult Education Programme organizing courses on the Volkersberg since November 1956. In 1960 one added a separate section of the building.

Henneberg-Museum in Münnerstadt

Henneberg-Museum in MünnerstadtMap
Website:
http://kultourismus-im-schloss.jimd...
Street:
Deutschherrnstraße 18
ZIP:
97702
City:
Münnerstadt
State:
Bayern
Country:
Country: de
Events:
0

Description:

Das Deutschordensschloß in Münnerstadt

Das Deutschordensschloss in Münnerstadt wurde von den Rittern des Deutschen Ordens, einer geistlichen Gemeinschaft, errichtet. Eine erste urkundliche Erwähnung fand das Gebäude bereits im Jahr 1257.

 

HENNEBERG-MUSEUM
Das Museum in der 4-flügeligen Schlossanlage aus dem 15.,16. und 17. Jahrhundert lädt auf 1.100 m² zu einer Zeitreise durch die Geschichte ein. Man begegnet den Grafen Henneberg, den Fürstbischöfen von Würzburg als Stadtherrn, den Bürgern und dem Rat, den Augustinern, den Deutschordensrittern, die von 1240 bis 1809 im Schloss gelebt haben, sowie den Handwerkern der Stadt.

 

FÜHRUNG:
20,00 € (Termin auf Anfrage)
Gruppen ab 10 Pers.: 2,00 €  pro Pers.

An jedem letzten Sonntag eines Monats bietet das Museum eine kostenlose Museumsführung an. Museumseintritt.

Treffpunkt Museumskasse Henneberg-Museum Deutschordensschloss um 14.00 Uhr.

 

Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,00 € pro Pers.
Jungendliche bis 18 J.: 2,00 € pro Pers.
Familien mit Kindern: 6,00 € 
Schulklassen:1,00 € pro Pers.
Kinder bis 6 J.: frei

 

Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag - Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag/Sonntag: 13.00 - 17.00 Uhr

 

Nähere Informationen erhalten Sie über:
KulTourisMus im Schloss
Deutschherrnstr. 18
97702 Münnerstadt
Tel.:  09733 787482
Fax:  09733 787483
E-Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it

Page 2 of 6