Die Int. Valentin-Rathgeber-Gesellschaft ist ein eingetragener Verein, der sich der Pflege der Orgel- und Kirchenmusik in Gottesdienst und Konzert besonders verpflichtet weiß. Dadurch versucht der Verein, das kulturelle, musikalische Leben in der Gemeinde und im Landkreis zu bereichern.

Das Konzertprogramm wird zumeist von Werken des in Oberelsbach geborenen bedeutenden mainfränkischen Barockkom-ponisten P. Valentin Rathgeber (1682-1750) bestimmt. Da von den 485 gedruckten Werken nur wenige veröffentlicht sind, hat der Verein sich bemüht, von allen gedruckten Werken Kopien zu erstellen. Dieses Unterfangen wurde dadurch erschwert, daß alle Werke in einzelnen Stimmbüchern, aber nicht in Partitur erschienen sind; deshalb lag in den meisten Bibliotheken nur ein unvollständiger Stimmensatz vor. Nach mehrjähriger akribischer Forschungsarbeit und mit der Hilfe von vielen Bibliothekaren ist es nun gelungen, von allen erhältlichen Drucken Rathgebers Kopien zusammenzustellen, so daß im Geburtsort von P. Valentin Rathgeber die wohl weltweit einzige Komplett-Zusammenstellung der gedruckten Werke Rathgebers für weitere Forschungs- und Editionsvorhaben zur Verfügung steht.

Nach der Erstellung der Komplett-Zusammenstellung der gedruckten Werke Rathgebers hat die Int. Valentin-Rathgeber-Gesellschaft bereits begonnen, die Werke für die heutige Aufführungspraxis einzurichten. Im Selbstverlag werden die Neueditionen einer breiteren Öffentlichkeit zu einem besonders erschwinglichen Preis vorgestellt. Der Erlös aus dem Verkauf der Noten dient dazu, ein bei der Marktgemeinde Oberelsbach angelegtes Sonderkonto für eine Rathgeber-Stiftung zu unterstützen.