Wichtigste Ereignisse:
  • 9. März 2002: die Umbenennung des Vereins "Freunde der Orgel- und Kirchenmusik" in die jetzige "Valentin-Rathgeber-Gesellschaft"
  • 5. April 2002: die feierliche Übergabe der Komplett-Zusammenstellung der gedruckten Werke Rathgebers im Valentin-Rathgeber-Haus in Oberelsbach und die Ernennung folgender Ehrenmitglieder:

Prof. Dr. Franz Krautwurst
OStr. Erhard Nowak
Prof. Gottfried Rehm

  • 8. Oktober 2002: Eröffnung der Multimedia-Präsentation
  • 11. Oktober 2002: die feierliche Preisverleihung der Stiftung Buecher-Dieckmeyer zur Pflege der Kirchenmusik in Bayern an die Valentin-Rathgeber-Gesellschaft im Valentin-Rathgeber-Haus in Oberelsbach
  • 13. Februar 2003: Förderpreis der Stiftung der Kreissparkasse Bad Neustadt
  • 10.-11. September 2004: CD-Einspielung "Freu Dich Du Himmelskönigin"
  • 3. Juni 2005: Ernennung von Prof. Dr. Wilfried Dotzauer zum Ehrenmitglied
  • 17.-23. Oktober 2005: Vortrags- und Forschungsfahrt nach Kraków/Polen
  • 9. April 2007: Uraufführung der Benediktsmesse und Ausstellungseröffnung
  • Mai 2007: Neue Rosenkranz-CD mit Marienwerken Rathgebers erschienen
  • 2.-3. Juni 2007: Internationale Pfarrhofserenade und Symposium "Rathgeber im Kontext"
  • 28. Juli - 26. August 2007: Wanderausstellung in Ebrach
  • 28. August - 16. Oktober 2007: Wanderausstellung im Pfarrhaus Banz
  • 16. September 2007: Erstaufführung der Messe von Muri in Oberelsbach
  • 22. Dezember 2007: Ausstellungseröffnung und Konzert in Fladungen
  • 22. Dezember 2007 - 6. Januar 2008: Wanderausstellung im Heimatmuseum Fladungen
  • 19. April 2008: Ausstellungseröffnung in Aschaffenburg
  • 19. April - 23 Mai 2008: Wanderausstellung in Aschaffenburg
  • 26. April 2008: Konzert in Aschaffenburg
  • 31. August 2008: Jazzin' Baroque. The Right Rathgeber to Swing
  • 11. Oktober 2008: Ehrung von Prof. Krautwurst und Barockvesper
  • 17. Oktober - 2. Dezember 2008: Wanderausstellung im Burkardushaus Würzburg
  • 3. Dezember 2008 - 30. April 2009: Wanderausstellung in der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • 2. Mai - 30. Juni 2009: Wanderausstellung in Muri/CH
  • 10. Oktober - 29. November 2009: Wanderausstellung in Bad Staffelstein
  • 16. Dezember 2009: Regierung von Unterfranken erteilt stiftungsrechtliche Anerkennung für die "Valentin-Rathgeber-Stiftung"
  • 4. Dezember 2009 - 24. Januar 2010: Wanderausstellung im Bismarck-Museum (Obere Saline) Bad Kissingen
  • 29. Januar - 11. April 2010: Wanderausstellung in der Kulturscheune Kloster Wechterswinkel
  • 20. Februar 2010: Vortrag über Valentin Rathgeber (1682-1750). Leben - Werk - Bedeutung im Kloster Wechterswinkel
  • 26. März 2010: Umbenennung des Vereins in "Internationale Valentin-Rathgeber-Gesellschaft Oberelsbach e.V."
  • 27. März 2010: Enthüllung einer Skulptur zum Gedenken an P. Valentin Rathgeber durch den Rotary Club Obermain im Klosterhof Banz
  • April 2010: Neue CD mit der "Missa S.P. Benedicti" und weiteren Werken von Valentin Rathgeber bei cpo erschienen
  • 5.-6. Juni 2010: 2. Internationales Rathgeber-Symposium "An der Schwelle zur Klassik – Valentin Rathgeber". Ernennung von Prof. Dr. Charles Jurgensmeier SJ zum Ehrenmitglied
  • 20. Juni 2010: "Die Werke Valentin Rathgebers" Konzert in Schloss Wolzogen