Bitte wählen Sie eine Währung aus!

„Sei gegrüßt, du lichter Meeresstern, Gottes hohe Mutter“

Veranstaltung

Titel:
„Sei gegrüßt, du lichter Meeresstern, Gottes hohe Mutter“
Wann:
So, 17. Mai 2015, 15:00 h
Wo:
Kloster Kreuzberg - Bischofsheim a.d.Rhön, Bayern
Kategorie:
Konzerte/Gottesdienste
Aufrufe:
3076
„Sei gegrüßt, du lichter Meeresstern, Gottes hohe Mutter“

Kontakt-Information

Name:
Berthold Gaß
Telefon:
09367 9882288


Lokalität

Standort:
Kloster Kreuzberg
Straße:
Kloster Kreuzberg
Postleitzahl:
97653
Ortsname:
Bischofsheim a.d.Rhön
Bundesland:
Bayern
Land:
Germany
Kloster Kreuzberg

Beschreibung

Das Kloster Kreuzberg ist ein Kloster der Franziskaner-Observanten nahe der Stadt Bischofsheim an der Rhön in Unterfranken in der Diözese Würzburg.

Es liegt am Westhang des Kreuzbergs in der Rhön auf 864 m. Jährlich finden etwa 70–80 Wallfahrten aus ganz Franken zum Kreuzberg, dem „Heiligen Berg der Franken“, und zu seinem Kloster statt.Es gibt eine Klosterwirtschaft mit Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 250 Personen. Insgesamt werden etwa 500.000 bis 600.000 Besucher im Jahr gezählt.

Die Klosterkirche ist eine typische franziskanische Anlage ohne Turm, nur mit Dachreiter. Über dem Barockportal mit gesprengtem Giebel ist das dreiteilige Allianzwappen der Würzburger Fürstbischöfe Johann Gottfried von Guttenberg, Peter Philipp von Dernbach und Konrad Wilhelm von Wernau, der Bauherren der Kirche, angebracht.

Das Innere ist ein schlichter Saalbau mit vier Jochen, abgetrennt durch toskanische Pilaster, auf denen Kreuzgratgewölbe ruhen. Die Ausstattung entspricht im Wesentlichen dem Barock und dem Rokoko.

Der Hochaltar von 1692 hat die Kreuzigung Christi zum Thema, zwei Seitenaltäre sind als Pendants dazu gestaltet.

(vgl. Wikipedia)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.