Bitte wählen Sie eine Währung aus!

Wanderausstellung im Dommuseum Fulda

Veranstaltung

Titel:
Wanderausstellung im Dommuseum Fulda
Wann:
So, 11. September 2011 - Sa, 31. Dezember 2011
Wo:
Dommuseum Fulda - Fulda, Hessen
Kategorie:
Wanderausstellung
Aufrufe:
5485
Wanderausstellung im Dommuseum Fulda

Kontakt-Information

Name:
Berthold Gaß
Telefon:
09367 9882288


Lokalität

Standort:
Dommuseum Fulda
Straße:
Domplatz 5
Postleitzahl:
36037
Ortsname:
Fulda
Bundesland:
Hessen
Land:
Germany
Dommuseum Fulda

Beschreibung

Das Dommuseum in Fulda liegt auf der Südseite neben dem Hohen Dom. Der Weg zum Museumeingang führt durch den sog. Domdechaneigarten, der als Lapidarium des Museums dient und zugleich einer der Bausteine des Gartenkulturpfades in Fulda ist. Das Dommuseum wurde als eine Raum- und Wegefolge entwickelt, die innerhalb der überlieferten Bausubstanz die verschiedenen Schichten der Kloster- und Bistumsgeschichte erschließt. Die Eingangshalle wurde als Neubauteil in die sensible bauliche Umgebung eingefügt.

Die Ausstattung des Museums ist so konzipiert, dass die historischen Räume der ehemaligen Seminarkapelle und der Domdechanei ihren eigenen Charakter behalten. Dabei sollte der Rundgang für die Museumsbesucher übersichtlich wie abwechslungsreich sein, räumliche Einheiten die thematischen Zusammenhänge unterstreichen: so wird die Mittelaltersammlung in spätmittelalterlichen Räumen gezeigt, die barocke Kunst in barocken Räumen. In der Eingangshalle werden die Besucher mittels exemplarischer Ausstellungsstücke auf die verschiedenen thematischen Bereiche des Museums eingestimmt.

Öffnungszeiten

01.04. - 31.10.
Dienstag - Samstag: 10.00 bis 17.30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 12.30 bis 17.30 Uhr

01.11. - 31.03.
Dienstag - Samstag: 10.00 bis 12.30 Uhr 13.30 bis 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 12.30 bis 16.00 Uhr
Montags geschlossen Geschlossen von 15. Januar bis 15. Februar

Regelmäßige Führungen

Dienstag - Freitag: jeweils 10.30 Uhr Samstag und Sonntag: jeweils 14.30 Uhr jeweils 14.30 Uhr
Anmeldung von Gruppen erbeten

Eintrittspreise

Erwachsene: 2,10 ~ Schüler: 1,30 ~ Gruppen: 1,60 ~

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.